Aktuell kann in diesem Shop nicht direkt bestellt werden. Bestellungen können jedoch gerne per Email getätigt werden. Dazu senden Sie uns bitte Ihren Bestellwunsch per E-Mail und geben die Menge und den Verwendungszweck dazu an. Somit vermeiden wir Fehlbestellungen und können sie vorab besser beraten. Sie erhalten dann einen Kostenvoranschlag von geeigneten Produkten. In unserem Shop befinden sich nur ca. 10% von unseren Produkten die wir anbieten. Schicken Sie uns gerne eine Mail an: [email protected]
Van Ausbau Camper
Einen alten Bus / Van zu einem ganz eigenen Wohnmobil umzubauen, ist ein Traum vieler, insbesondere junger, Menschen. Die Reise mit dem eigenen Camper verspricht den Genuss purer Freiheit. Als Anbieter nachhaltiger Dämmstoffe (Kork) sind wir gerade bei der umweltbewussten jungen Generation häufig erste Anlaufstelle für die Materialberatung. Hier haben wir Ihnen bereits eine kleine Zusammenstellung häufig geeigneter Materialien für Ihren Van-Ausbau zusammengestellt.
Das richtige Material: Beratung von Experten
Häufig werden wir zu passenden Materialien für den Ausbau von Campern, Wohnmobilen, Transportern u.ä. angesprochen. Seit einiger Zeit sind auch in diesem Bereich ökologische Dämmstoffe stärker gefragt. Kork ist aufgrund seiner vielen guten Eigenschaften sehr gut in vielfältiger Weise geeignet.
Wir haben Ihnen hier eine Auswahl an geeigneten Materialien zur Dämmung, als Bodenbelag, Wand und Decke und passende Zubehörmaterialien zusammengestellt.
Vorab sollte geklärt werden, wie das zu dämmende Objekt genutzt wird. Wer zum Beispiel nur bei wärmeren Temperaturen Tageweise Urlaub machen will benötigt keine so dicke Dämmung, wie jemand der das ganze Jahr in seinem Camper wohnen möchte oder sich im Winter bei minusgraden in ihm aufhält.
In vielen Fällen ist auch eine Kombination von Kork mit anderen Materialien zweckmäßig.
Nachhaltige Dämmung für Ihren Camper: Erfahrungen nutzen
Wenn Sie sich für Kork als nachhaltiges Dämmmaterial interessieren, können Sie auf einige ausführliche und positive Erfahrungsberichte im Internet zurückgreifen.
NEU: Ausbau mit Kork, Schafswolle und Bambus
YouTube-Bericht über den Innenausbau eines Campers mit Kork:
( bitte zu beachten, dass in diesem Video nicht alle Angaben stimmen. Backkork wird zum Beispiel nicht mehr empfohlen und der Kleber sollte vor dem Zuschneiden auf den Kork aufgetragen werden )
Blogeintrag zu diesem Thema (extern):
Bericht auf vanillaicedream.com
2 mm Kork 100 x 50cm 51 AS
Klebekork Standard natur 61x30,5cm, 4mm Stärke,
Preis per Stück (0,186m²)
Oberfläche mit Hartwachsöl vorbehandelt, vorgeleimt
Kork Leder Teppich 3mm Stärke,
1,30m Rollenbreite, Wunschlänge
Korkmatte mit Naturkautschukrücken
selbstklebender Kork
Stärke 2 mm
1A feine Qualität
Breite 1m
Wunschlänge bis 30m
Beispiel: 3 St. = 3 m Länge 1 m Breite
Breite 45mm
Länge 25m
doppelseitig extrem stark klebend
Montage von Hartkern-, Teppich- und Kettelsockeln
Monage von Pinnwänden
Verlegung von Teppich, PVC und anderen Belägen
Backkork Dämmplatte ( riecht leicht verbrannt )
Abmessung 100x50cm
Stärke 20mm
Dämmplatten aus 85% Schafschurwolle und 15%Schmelzfaser
Abm. 1,20m x 0,6m, Stärke 40mm
0,72 m²
Wasserbasierter Korkack mit Nano-Keramik-Partikeln. Das Produkt ist ideal geeignet für das Versiegeln von naturbelassenen- oder zur Nachversiegelung von vorversiegelten Korkböden geeignet.
- Industriekorkplatte in den Abmesungen 100 x 50cm ( 0,50m² ), Stärke 10mm
- leichte Maßtolleranzen
- nicht für Pinnwände geeignet
Diese Korkplatten gibt es nur im 10er Pack zu kaufen.
Einzelne Korkplatten würden beim Transport brechen.